Oktober 10, 2025
Wissen

Finale für Deutschen Schulpreis: Hoffen auf Neuerungen im Ruhrgebiet!

Finale für Deutschen Schulpreis: Hoffen auf Neuerungen im Ruhrgebiet!

Finale für Deutschen Schulpreis: Hoffen in NRW – Ruhrgebiet – Nachrichten

Der Deutsche Schulpreis 2025 geht in die heiße Phase: 15 Schulen aus dem In- und Ausland stehen jetzt im Finale. Fünf Schulen wurden außerdem für den neuen Themenpreis Demokratiebildung nominiert. (bosch-stiftung.de)

Unter den Finalisten befinden sich auch drei Schulen aus Nordrhein-Westfalen:

  • Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck-Billerbeck
  • Green Gesamtschule in Duisburg
  • Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck

Diese Schulen haben sich durch innovative Konzepte und herausragende Leistungen im Bildungsbereich qualifiziert.

Die Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck-Billerbeck legt großen Wert auf Demokratiebildung und Mitbestimmung. Schülerinnen und Schüler gestalten den kommunalen Bürgerhaushalt mit und entwickeln gemeinsam mit externen Partnern ein Nachhaltigkeitszentrum im Ortskern. Zudem betreiben sie einen schuleigenen Instagram-Kanal, auf dem sie gesellschaftliche Themen kritisch beleuchten. (deutsches-schulportal.de)

Die Green Gesamtschule in Duisburg zeichnet sich durch ein integratives Lernkonzept aus, das individuelle Förderung und gemeinschaftliches Lernen vereint. Sie legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, was sich in zahlreichen Projekten und Initiativen widerspiegelt. (bosch-stiftung.de)

Die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck setzt auf ein inklusives Bildungskonzept, das Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Hintergründen zusammenführt. Durch individuelle Förderung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl gelingt es der Schule, Chancengleichheit und soziale Integration zu fördern. (bosch-stiftung.de)

Die Preisverleihung des Deutschen Schulpreises 2025 findet am 30. September 2025 in Berlin statt. Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert, fünf weitere Preise mit jeweils 30.000 Euro. Alle übrigen Finalisten werden mit Anerkennungspreisen in Höhe von 5.000 Euro gewürdigt. (bosch-stiftung.de)

Der Deutsche Schulpreis gilt als die renommierteste, anspruchsvollste und höchstdotierte Auszeichnung für gute Schulen in Deutschland. Er wird seit 2006 von der Robert Bosch Stiftung GmbH gemeinsam mit der Heidehof Stiftung vergeben. Kooperationspartner sind die ARD und die ZEIT Verlagsgruppe. (bosch-stiftung.de)

Die Nominierung dieser Schulen aus dem Ruhrgebiet unterstreicht die hohe Qualität der Bildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen. Sie zeigt, dass innovative Konzepte und ein starkes Engagement für die Schülerinnen und Schüler zu herausragenden Ergebnissen führen können.

Die Finalisten des Deutschen Schulpreises 2025 sind:

Schule Ort Bundesland
Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck Nordrhein-Westfalen
Deutsche Internationale Schule Tbilissi Tiflis Georgien
Elisabeth-von-Thadden-Schule Heidelberg Baden-Württemberg
Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule Karlsruhe Baden-Württemberg
Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck Gelsenkirchen Nordrhein-Westfalen
Friedensschule Osnabrück Osnabrück Niedersachsen
Gemeinschaftsschule Gebhard Konstanz Baden-Württemberg
Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow Brandenburg
Green Gesamtschule Duisburg Nordrhein-Westfalen
Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler Merchweiler Saarland
Jenaplanschule Weimar – Staatliche Gemeinschaftsschule Weimar Thüringen
Lyonel-Feininger-Gymnasium Halle Halle Sachsen-Anhalt
Maria-Leo-Grundschule Berlin Berlin
Questenberg-Grundschule Meißen Sachsen
Schule An der Burgweide Hamburg Hamburg

Diese Schulen haben sich durch ihre herausragenden Leistungen und innovativen Konzepte für das Finale des Deutschen Schulpreises qualifiziert. Die Preisverleihung wird mit Spannung erwartet, da sie die wertvolle Arbeit der Lehrkräfte und die Erfolge der Schülerinnen und Schüler würdigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert