Gladbachs Schröder-Deal auf der Zielgeraden
Borussia Mönchengladbach steht kurz vor der Verpflichtung von Rouven Schröder als neuem Sportvorstand. Der 49-Jährige wechselt von RB Salzburg an den Niederrhein. Da Schröder in Salzburg noch bis Dezember 2028 unter Vertrag steht, muss Gladbach eine Ablösesumme zahlen. (kicker.de)
Schröder begann seine Karriere als Sportdirektor bei Werder Bremen und sammelte anschließend Erfahrungen bei Mainz 05, dem FC Schalke 04 und RB Leipzig. Im Dezember 2024 wechselte er zu RB Salzburg. (kicker.de)
In der Tabelle unten finden Sie eine Übersicht über Rouven Schröders beruflichen Werdegang:
Zeitraum | Verein | Position | Quelle |
---|---|---|---|
2014–2016 | Werder Bremen | Sportdirektor | (kicker.de) |
2016–2020 | 1. FSV Mainz 05 | Vorstand Sport | (kicker.de) |
2021–2022 | FC Schalke 04 | Sportdirektor | (kicker.de) |
2023–2024 | RB Leipzig | Sportdirektor | (kicker.de) |
Dezember 2024–jetzt | RB Salzburg | Geschäftsführer Sport | (kicker.de) |
Die Gespräche zwischen Borussia Mönchengladbach und Rouven Schröder verlaufen positiv. Allerdings steht noch die Klärung der Ablösesumme aus, da Schröder in Salzburg bis Dezember 2028 unter Vertrag steht. (sport.de)
Schröder wird als Wunschkandidat für die Nachfolge von Roland Virkus gehandelt, der nach dem misslungenen Saisonstart zurückgetreten ist. Die Verpflichtung von Schröder könnte den Neustart der Gladbacher einleiten. (sport1.de)
Die Entscheidung über Schröders Wechsel wird in den kommenden Tagen erwartet. Sobald die Ablösesumme geklärt ist, könnte der 49-Jährige seine Arbeit in Mönchengladbach aufnehmen. (kicker.de)