A Milli Futbol Takımı’nın rakibi Gürcistan
Die A-Milli-Fußball-Nationalmannschaft der Türkei trifft am 14. Oktober 2025 im Rahmen der Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 auf die Nationalmannschaft Georgiens. Das Spiel findet im Kocaeli-Stadion statt und beginnt um 21:45 Uhr. Die Begegnung wird live auf TV8 übertragen. (aa.com.tr)
In der E-Gruppe der europäischen Qualifikation steht die Türkei mit 6 Punkten auf dem zweiten Platz, während Georgien mit 3 Punkten den dritten Platz belegt. An der Spitze der Gruppe steht Spanien mit 9 Punkten, gefolgt von Bulgarien ohne Punkte am Ende der Tabelle. (aa.com.tr)
Die bisherigen Begegnungen zwischen der Türkei und Georgien haben gezeigt, dass die türkische Mannschaft eine leichte Überlegenheit besitzt. In den sechs bisherigen Spielen erzielte die Türkei vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Dabei erzielten die Türken insgesamt 15 Tore, während sie 6 Gegentore kassierten. (fotomac.com.tr)
Im ersten Qualifikationsspiel am 4. September 2025 in Tiflis besiegte die Türkei Georgien mit 3:2. Die Tore für die Türkei erzielten Mert Müldür in der 3. Minute und Kerem Aktürkoğlu in der 41. und 52. Minute. Für Georgien trafen Nika Gagnidze in der 10. und Giorgi Tsitaishvili in der 60. Minute. (aa.com.tr)
Die türkische Mannschaft hat sich seitdem intensiv auf das Rückspiel vorbereitet. Unter der Leitung von Trainer Vincenzo Montella fanden mehrere Trainingseinheiten statt, um die taktische Ausrichtung zu optimieren und die Spieler auf die georgische Spielweise einzustellen. (aspor.com.tr)
Für das bevorstehende Spiel wurden die folgenden Spieler in den Kader berufen:
Name | Position | Verein |
---|---|---|
Altay Bayındır | Torwart | Fenerbahçe |
Abdülkerim Bardakcı | Verteidiger | Galatasaray |
Çağlar Söyüncü | Verteidiger | Leicester City |
Eren Elmalı | Verteidiger | Fenerbahçe |
Ferdi Kadıoğlu | Verteidiger | Fenerbahçe |
Merih Demiral | Verteidiger | Juventus |
Mert Müldür | Verteidiger | Fenerbahçe |
Samet Akaydın | Verteidiger | Adana Demirspor |
Yusuf Akçiçek | Verteidiger | Trabzonspor |
Zeki Çelik | Verteidiger | AS Roma |
Demir Ege Tıknaz | Mittelfeld | Fenerbahçe |
Hakan Çalhanoğlu | Mittelfeld | Inter Mailand |
İsmail Yüksek | Mittelfeld | Fenerbahçe |
Kaan Ayhan | Mittelfeld | Sampdoria |
Orkun Kökçü | Mittelfeld | Feyenoord Rotterdam |
Salih Özcan | Mittelfeld | Borussia Dortmund |
Arda Güler | Stürmer | Real Madrid |
Barış Alper Yılmaz | Stürmer | Galatasaray |
Can Uzun | Stürmer | Fenerbahçe |
Deniz Gül | Stürmer | Trabzonspor |
İrfan Can Kahveci | Stürmer | Fenerbahçe |
Kenan Yıldız | Stürmer | Juventus |
Kerem Aktürkoğlu | Stürmer | Galatasaray |
Oğuz Aydın | Stürmer | Fenerbahçe |
Yunus Akgün | Stürmer | Galatasaray |
Die georgische Mannschaft unter der Leitung von Trainer Willy Sagnol hat ebenfalls einen starken Kader nominiert, darunter Spieler wie Giorgi Mamardashvili (Torwart, Liverpool), Khvicha Kvaratskhelia (Mittelfeld, Paris Saint-Germain) und Georges Mikautadze (Stürmer, Olympique Lyon). (aa.com.tr)
Die Begegnung zwischen der Türkei und Georgien verspricht ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zu werden, das für beide Mannschaften von großer Bedeutung ist, um ihre Chancen auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 zu wahren.