Bayern München 3-1 Chelsea: Harry Kane erzielt zweimal und ruiniert Blues‘ Champions-League-Rückkehr
Am 17. September 2025 besiegte der FC Bayern München den FC Chelsea mit 3:1 in der Champions League. Harry Kane erzielte dabei zwei Tore und führte die Bayern zum Sieg. (reuters.com)
Spielverlauf
Die Partie begann mit einem Eigentor von Chelseas Verteidiger Trevoh Chalobah in der 20. Minute, das den Bayern die Führung sicherte. Nur sieben Minuten später erhöhte Harry Kane per Elfmeter auf 2:0. Chelsea antwortete prompt mit einem Tor von Cole Palmer in der 29. Minute, der einen schnellen Konter erfolgreich abschloss. In der zweiten Halbzeit stellte Kane mit seinem zweiten Treffer in der 63. Minute den Endstand her. (reuters.com)
Statistiken
Statistik | Wert |
---|---|
Tore Bayern | 3 |
Tore Chelsea | 1 |
Ballbesitz Bayern | 58% |
Ballbesitz Chelsea | 42% |
Torschüsse Bayern | 15 |
Torschüsse Chelsea | 8 |
Ecken Bayern | 5 |
Ecken Chelsea | 3 |
Gelbe Karten Bayern | 2 |
Gelbe Karten Chelsea | 1 |
Harry Kane: Schlüsselspieler
Harry Kane zeigte erneut seine Klasse und erzielte zwei Tore. Mit diesem Doppelpack hat er nun 21 Tore in 25 Champions-League-Spielen für Bayern erzielt. Zudem wurde er zum ersten Spieler, der in zwei verschiedenen Vereinen über 20 Champions-League-Tore erzielte. (as.com)
Manuel Neuer: Meilenstein
Torhüter Manuel Neuer erreichte mit diesem Sieg seinen 100. Erfolg in der Champions League. Mit 39 Jahren wurde er zudem zum ältesten Spieler, der für Bayern in diesem Wettbewerb spielte. (reuters.com)
Fazit
Der FC Bayern München setzte ein starkes Zeichen in der Champions League und zeigte mit dem 3:1-Sieg über Chelsea seine Ambitionen für die kommende Saison. Harry Kane und Manuel Neuer waren dabei die herausragenden Akteure.