Bundesweiter Rückruf gestartet: Diesen Basilikum sollten Sie nicht verzehren
Die Ostmann Gewürze GmbH hat einen bundesweiten Rückruf für das Produkt "Ostmann Basilikum gerebelt" gestartet. Betroffen ist die Charge mit der Losnummer 502085 (Zeitstempel 17:56 Uhr) und dem Mindesthaltbarkeitsdatum Ende Juni 2028. Dieses Produkt wurde in 25-Gramm-Beuteln verkauft und ist aufgrund eines möglichen Salmonellenbefalls gesundheitsschädlich. (hna.de)
Produktdetails
Produktname | Ostmann Basilikum gerebelt |
---|---|
Packungsgröße | 25 g |
Hersteller | Ostmann Gewürze GmbH |
Losnummer | 502085 (17:56 Uhr) |
Mindesthaltbarkeitsdatum | Ende Juni 2028 |
Vertrieb | Deutschlandweit |
Gesundheitsrisiken durch Salmonellen
Salmonellen sind Bakterien, die Magen-Darm-Infektionen verursachen können. Symptome einer Infektion sind plötzlich einsetzender Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtes Fieber. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, ältere Menschen, Schwangere und Personen mit geschwächtem Immunsystem. In schweren Fällen kann es zu Komplikationen wie Austrocknung oder der Ausbreitung der Bakterien auf andere Organe kommen. (fr.de)
Rückgabemöglichkeiten und Erstattung
Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, sollten es nicht verzehren. Sie können die Packung entweder in der Verkaufsstelle zurückgeben oder direkt an die Ostmann Gewürze GmbH senden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (hna.de)
Vorsichtsmaßnahmen bei bereits geöffneten Packungen
Wenn die betroffene Basilikum-Packung bereits geöffnet wurde, sollten Sie folgende Schritte beachten:
-
Lagerung: Bewahren Sie das Produkt getrennt von anderen Lebensmitteln auf, um eine Kontamination zu vermeiden.
-
Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und reinigen Sie alle Oberflächen, die mit dem Produkt in Kontakt gekommen sind.
- Entsorgung: Verpacken Sie das Produkt sicher und entsorgen Sie es im Müll.
Weitere Informationen
Für weitere Fragen oder Informationen können Sie sich an den Kundenservice der Ostmann Gewürze GmbH wenden:
-
Adresse: Dieter-Fuchs-Straße 10, 49201 Dissen a.T.W.
-
E-Mail: service@fuchsgruppe.shop
- Telefon: 05421-309-250
Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website von Ostmann Gewürze. (hna.de)
Prävention von Salmonelleninfektionen
Um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu minimieren, sollten Sie folgende Hygieneregeln beachten:
-
Händewaschen: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig, insbesondere nach dem Umgang mit Lebensmitteln.
-
Kochutensilien reinigen: Reinigen Sie Messer, Schneidebretter und andere Küchenutensilien gründlich nach der Zubereitung von Speisen.
-
Lebensmittel richtig lagern: Bewahren Sie verderbliche Waren im Kühlschrank auf und achten Sie auf die angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten.
- Rohes und gekochtes trennen: Verwenden Sie separate Utensilien und Oberflächen für die Zubereitung von rohem und gekochtem Essen.
Durch die Einhaltung dieser Maßnahmen können Sie das Risiko einer Salmonelleninfektion erheblich reduzieren.
Fazit
Der Rückruf des "Ostmann Basilikum gerebelt" Produkts aufgrund eines möglichen Salmonellenbefalls ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz der Verbraucher. Es ist entscheidend, betroffene Produkte nicht zu verzehren und die empfohlenen Schritte zur Rückgabe oder Entsorgung zu befolgen. Durch verantwortungsbewusstes Handeln können Gesundheitsrisiken vermieden werden.