September 20, 2025
Nachricht

Drei Punkte und zwei Suspendierungen in Schweinfurt: Was wirklich dahintersteckt!

799380fb fd95 44a6 bf58 0f65fb008951

Drei Punkte und zwei Suspendierungen in Schweinfurt

Der 1. FC Schweinfurt 05 hat am 11. August 2025 im Heimspiel gegen Energie Cottbus einen 2:1-Sieg errungen. Allerdings wurde das Spiel von zwei Platzverweisen für die Schweinfurter Spieler Johannes Geis und Michael Dellinger überschattet. Schiedsrichter-Experte Babak Rafati äußerte sich kritisch zu diesen Entscheidungen und hielt das Strafmaß für unangemessen. (lr-online.de)

In der Saison 2024/25 wurde dem FC Bayern München II ein Punkt abgezogen und eine Geldstrafe von 12.000 Euro auferlegt. Diese Sanktionen resultierten aus Vorfällen im Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 am 17. April 2025, bei dem im Gästeblock mehrere Leuchtraketen und ein Rauchtopf gezündet wurden. Da es sich bereits um den siebten Vorfall dieser Art in der aktuellen Spielzeit handelte, wurde der Punktabzug verhängt. (bfv.de)

Zudem wurde dem FC Würzburger Kickers in der Saison 2024/25 ein Punkt abgezogen, eine Geldstrafe von 22.000 Euro auferlegt und eine Sperrung des Heimfan-Blocks „E“ bis einschließlich 4. August 2025 verhängt. Diese Maßnahmen wurden aufgrund von 29 Fällen von massivem Pyrotechnik-Einsatz im Gästeblock während des Spiels gegen den 1. FC Schweinfurt 05 am 32. Spieltag ergriffen. (bfv.de)

Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen im Umgang mit Pyrotechnik im Fußball und die Notwendigkeit strengerer Kontrollen und Sanktionen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert