Oktober 10, 2025
Politik

Krankheit, Politik und Krieg: Michael Roths kühler Fall und Comeback!

<p><strong>Krankheit, Politik und Krieg: Michael Roths kühler Fall und Comeback!</strong></p>

Krankheit, Politik und Krieg: Wie Michael Roth in den "Kühlschrank" fiel und wieder herausfand

Michael Roth, geboren am 24. August 1970 in Heringen, ist ein deutscher Politiker der SPD und war von 1998 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er studierte Politologie, Öffentliches Recht, Germanistik und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und schloss 1997 als Diplom-Politologe ab. Von 2013 bis 2021 war er Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt und Beauftragter der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Ab Dezember 2021 bis zu seinem Rückzug aus der Politik im März 2024 war er Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages. (de.wikipedia.org)

Im Frühjahr 2022 begab sich Roth aufgrund mentaler Erschöpfung in eine längere Auszeit. Nach seiner Rückkehr äußerte er sich kritisch über die Atmosphäre innerhalb der SPD-Fraktion. Er beschrieb die Sitzungen als zunehmend fremd und störend und verglich die Stimmung mit der eines "Kühlschranks". (sueddeutsche.de)

Im März 2024 kündigte Roth seinen Rückzug aus der Politik nach der Bundestagswahl 2025 an. Er begründete dies mit einer inneren Distanz zum politischen Betrieb und einer Entfremdung von seiner Partei. Zudem führte er an, dass sein früherer Einsatz für die Ukraine innerhalb der SPD nicht überall auf Zustimmung gestoßen sei. (fr.de)

Roth setzte sich während seiner politischen Karriere für die Unterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland ein. Er reiste bereits kurz nach Kriegsbeginn in die Ukraine und plädierte für eine enge Abstimmung mit internationalen Verbündeten bei Waffenlieferungen. (hna.de)

Nach seinem Rückzug aus der Politik engagiert sich Roth für die Enttabuisierung psychischer Erkrankungen und fordert einen Ausbau der psychotherapeutischen Versorgungsstrukturen. (rnd.de)

Trotz seines Rückzugs bleibt Roth eine prägende Figur in der deutschen Außenpolitik und wird für seine klaren Positionen und sein Engagement in internationalen Fragen geschätzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert