Rheinmetall-Aktie: Unternehmen gibt nach – WELT
Die Rheinmetall-Aktie verzeichnete am 1. Oktober 2025 einen Kursrückgang von 2,29 % und notierte bei 1.939,00 Euro. Im Vergleich dazu lag der Schlusskurs des Vortages bei 1.984,50 Euro. Damit befindet sich die Aktie im unteren Drittel des DAX, der insgesamt um 0,39 % zulegte. Das Handelsvolumen betrug 129.610 Aktien, während am vorherigen Handelstag 241.712 Wertpapiere gehandelt wurden. Der aktuelle Kurs liegt 3,10 % unter dem 52-Wochen-Hoch von 2.001,00 Euro und 320,54 % über dem 52-Wochen-Tief von 461,46 Euro. Rheinmetall belegt im DAX den sechsten Platz mit einer Gewichtung von 4,25 % und einem Börsenwert von 88,55 Milliarden Euro. Die größten Gewichtungen im DAX haben SAP, Siemens und Airbus. (welt.de)
In den vergangenen Monaten zeigte die Rheinmetall-Aktie eine wechselhafte Entwicklung. Am 26. August 2025 verzeichnete sie einen Rückgang von 0,70 % und notierte bei 1.638,50 Euro, während der DAX insgesamt um 0,39 % nachgab. Das Handelsvolumen lag bei 65.256 Aktien, und die Aktie lag 15,72 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1.944,00 Euro. Rheinmetall belegte den 30. Platz im DAX mit einer Gewichtung von 3,46 % und einem Börsenwert von 73,63 Milliarden Euro. (welt.de)
Am 10. Oktober 2025 fiel die Aktie um 1,81 % auf 1.869,50 Euro, während der DAX insgesamt um 0,02 % zulegte. Das Handelsvolumen betrug 148.785 Aktien, und die Aktie lag 6,90 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 2.008,00 Euro. Rheinmetall belegte den 38. Platz im DAX mit einer Gewichtung von 3,96 % und einem Börsenwert von 84,96 Milliarden Euro. (welt.de)
Am 15. August 2025 verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 2,47 % auf 1.600,50 Euro, während der DAX insgesamt um 0,03 % nachgab. Das Handelsvolumen lag bei 207.946 Aktien, und die Aktie lag 17,67 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1.944,00 Euro. Rheinmetall belegte den 39. Platz im DAX mit einer Gewichtung von 3,42 % und einem Börsenwert von 73,23 Milliarden Euro. (welt.de)
Am 9. Juni 2025 fiel die Aktie um 0,95 % auf 1.771,00 Euro, während der DAX insgesamt um 0,58 % nachgab. Das Handelsvolumen betrug 156.252 Aktien, und die Aktie lag 8,90 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1.944,00 Euro. Rheinmetall belegte den 36. Platz im DAX mit einer Gewichtung von 3,73 % und einem Börsenwert von 79,79 Milliarden Euro. (welt.de)
Am 10. Juli 2025 verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 0,75 % auf 1.846,50 Euro, während der DAX insgesamt um 0,05 % zulegte. Das Handelsvolumen lag bei 107.930 Aktien, und die Aktie lag 5,02 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1.944,00 Euro. Rheinmetall belegte den 36. Platz im DAX mit einer Gewichtung von 3,85 % und einem Börsenwert von 83,02 Milliarden Euro. (welt.de)
Am 11. Juli 2025 fiel die Aktie um 0,73 % auf 1.832,00 Euro, während der DAX insgesamt um 0,86 % nachgab. Das Handelsvolumen betrug 198.141 Aktien, und die Aktie lag 5,76 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1.944,00 Euro. Rheinmetall belegte den 17. Platz im DAX mit einer Gewichtung von 3,83 % und einem Börsenwert von 82,35 Milliarden Euro. (welt.de)
Am 19. März 2025 verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 5,05 % auf 1.372,50 Euro, während der DAX insgesamt um 0,66 % nachgab. Das Handelsvolumen lag bei 676.129 Aktien, und die Aktie lag 5,05 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1.445,50 Euro. Rheinmetall belegte den 40. Platz im DAX mit einer Gewichtung von 2,96 % und einem Börsenwert von 62,76 Milliarden Euro. (welt.de)
Am 4. Juni 2024 fiel die Aktie um 2,02 % auf 524,20 Euro, während der DAX insgesamt um 0,46 % nachgab. Das Handelsvolumen betrug 186.663 Aktien, und die Aktie lag 7,31 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 565,55 Euro. Rheinmetall belegte den 27. Platz im DAX mit einer Gewichtung von 1,30 % und einem Börsenwert von 23,23 Milliarden Euro. (welt.de)
Diese Kursbewegungen spiegeln die Schwankungen der Rheinmetall-Aktie wider, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Unternehmensnachrichten, Marktbedingungen und allgemeine wirtschaftliche Entwicklungen.