Oktober 10, 2025
Ausland

Ukraine-Krieg: Selenskyj beschuldigt Russland hinter Drohnenangriffen!

Ukraine-Krieg: Selenskyj beschuldigt Russland hinter Drohnenangriffen!

Ukraine-Krieg: Berufung auf Geheimdienst – Selenskyj sieht Russland hinter Drohnen in Europa

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, mit Drohnenflügen die Lage in Europa destabilisieren zu wollen. In seiner abendlichen Videobotschaft erklärte er, dass Russland seine Schattenflotte nicht nur für den Öltransport zur Finanzierung des Krieges nutze, sondern auch für Sabotageakte und Versuche, die europäische Sicherheit zu untergraben. Ein Beispiel hierfür seien die Drohnenstarts von diesen Tankern, so Selenskyj unter Berufung auf Angaben seines Auslandsgeheimdienstes. (de.investing.com)

Offiziell gibt es bisher nach den Drohnensichtungen in Dänemark und Deutschland keine gesicherten Informationen zur Herkunft der Flugobjekte. Russland betont, damit nichts zu tun zu haben. Der Vizechef des nationalen russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, bemerkte vielmehr, es sei wahrscheinlich, dass ukrainische Kräfte selbst mit solchen Drohnenflügen provozieren wollten, um Europa in einen Krieg gegen Russland hineinzuziehen. (de.investing.com)

Selenskyj kündigte an, die Geheimdienstinformationen mit den Verbündeten der Ukraine zu teilen. Es sei notwendig, spürbare Schritte als entschlossene Antwort gegen Russland zu ergreifen. Dazu gebe es Gespräche auf verschiedenen Ebenen, darunter auch hinter verschlossenen Türen, sagte er. Details nannte er nicht. „Die Russen müssen wissen, dass keine ihrer zerstörerischen Handlungen – all die abscheulichen Dinge, die sie tun – von der Welt unbeantwortet bleiben werden“, sagte Selenskyj. (nau.ch)

In den vergangenen Monaten hat die Ukraine verstärkt eigene Drohnentechnologie entwickelt, um sich gegen die russische Aggression zu verteidigen. Ein Beispiel hierfür ist die AN-196 Ljutyj, eine Kampfdrohne mit einer Reichweite von bis zu 2000 Kilometern, die 2023 in der Ukraine entwickelt wurde. Diese Drohne wurde zur Abwehr des russischen Übergriffs auf die Ukraine gebaut und ist ein Beispiel für die zunehmende Bedeutung von Drohnentechnologie im Konflikt. (de.wikipedia.org)

Zudem hat die Ukraine den Sky Sentinel entwickelt, einen autonomen Geschützturm zur Abwehr von Drohnenschwärmen. Dieser KI-gestützte Geschützturm wurde aufgrund des russischen Übergriffs auf die Ukraine entwickelt und zeigt die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft der ukrainischen Streitkräfte im Umgang mit modernen Bedrohungen. (de.wikipedia.org)

Die jüngsten Drohnensichtungen in Europa haben die Sicherheitsbehörden alarmiert und zu verstärkten Überwachungsmaßnahmen geführt. In Deutschland wurde beispielsweise der Flugbetrieb in München zweimal aufgrund von Drohnensichtungen eingestellt. Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit einer effektiven Drohnenabwehr und einer engen Zusammenarbeit zwischen den europäischen Ländern, um solchen Bedrohungen entgegenzuwirken. (nau.ch)

Die internationale Gemeinschaft steht vor der Herausforderung, auf die sich wandelnde Bedrohungslage durch den Einsatz von Drohnen im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu reagieren. Es bedarf koordinierter Anstrengungen, um die Sicherheit in Europa zu gewährleisten und weiteren Eskalationen vorzubeugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert