September 22, 2025
Nachricht Naturkatastrophen

Unwetter in Italien: Deutsche Urlauberin von Flutwelle überrascht!

Unwetter in Italien: Deutsche Urlauberin von Flutwelle überrascht!

Unwetter in Italien: Deutsche Urlauberin von Flutwelle erfasst

In der Gemeinde Spigno Monferrato im Piemont wurde eine deutsche Urlauberin von einer plötzlichen Flutwelle erfasst und vermisst. (merkur.de)

Am 22. September 2025, nach heftigen Regenfällen im Norden Italiens, wurde eine deutsche Urlauberin auf einem Campingplatz in Spigno Monferrato von einer Flutwelle mitgerissen. Trotz intensiver Suchaktionen konnte die Feuerwehr sie bis zum Abend nicht finden. (merkur.de)

Die Frau hatte mit ihrem Ehemann und einem Hund in einem Wohnmobil auf dem Campingplatz Lago Isola in der Nähe des Valla-Bachs ihren Urlaub verbracht. Als der Regen stärker wurde und die Wassermassen anstiegen, versuchten die beiden zu Fuß zu fliehen. Der Ehemann konnte sich mit dem Hund in Sicherheit bringen, während seine Frau ausrutschte und von der reißenden Strömung mitgerissen wurde. (merkur.de)

An der Suche nach der Vermissten beteiligten sich die Feuerwehr von Acqui Terme sowie Teams des Kraftwerks Alessandria und die Kommandozentralen von Cuneo und Asti. Zudem waren Taucher der Turiner Einheit, Drohnen und ein Drago-Hubschrauber der Luftwaffe von Genua im Einsatz. (merkur.de)

Die Regenfälle führten in weiten Teilen Norditaliens zu chaotischen Zuständen. Besonders betroffen waren die Regionen Piemont und Lombardei, wo zahlreiche Flüsse über die Ufer traten. In der Stadt Cabiate zwischen Mailand und dem Comer See stand das Wasser kniehoch in den Straßen. Zusätzlich erschwerten Erdrutsche wichtige Verkehrswege. Die Bahnverbindung Como-Chiasso musste komplett eingestellt werden. (merkur.de)

Die italienische Feuerwehr veröffentlichte Fotos von den überfluteten Gebieten, die die Schwere der Lage verdeutlichten. (bild.de)

In Mailand trat der Fluss Seveso über die Ufer. Die Stadtverwaltung warnte vor Unterführungen und rief die Bevölkerung auf, Parks und Grünflächen zu meiden. (bnn.de)

Die Meteorologen sagten für die nächsten Tage weiteren Regen voraus, was die Situation in den betroffenen Regionen weiter verschärfen könnte. (bnn.de)

Die Rettungskräfte setzten Hubschrauber ein, um Menschen zu helfen, die durch das Wasser in ihren Häusern eingeschlossen waren. Von einem Campingplatz wurden mehr als ein Dutzend Urlauber in Sicherheit gebracht, die von den Regenfällen in der Nacht überrascht worden waren. (bnn.de)

Die deutsche Urlauberin bleibt weiterhin vermisst, und die Suchaktionen dauern an. Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, die Warnungen ernst zu nehmen und sich von gefährdeten Gebieten fernzuhalten. (merkur.de)

Die aktuellen Wetterbedingungen und die damit verbundenen Gefahren unterstreichen die Bedeutung von Vorsichtsmaßnahmen und die Notwendigkeit, den Anweisungen der lokalen Behörden Folge zu leisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert