WDR-Sport: Hafenstraße erwartet "neues" RW Essen
Rot-Weiss Essen (RWE) steht vor einer bedeutenden Veränderung: Der Ausbau des Stadions an der Hafenstraße. Dieser Schritt soll nicht nur die Kapazität erhöhen, sondern auch die Infrastruktur verbessern und den Verein für zukünftige Herausforderungen stärken.
Stadionausbau an der Hafenstraße
Der Rat der Stadt Essen hat am 2. Juli 2025 den Ausbau des Stadions an der Hafenstraße beschlossen. Geplant ist der Ausbau der bislang noch geschlossenen vier Ecken des Stadions. Zudem sollen ein Windfang und technische Verbesserungen integriert werden. Ein neues Gebäude für soziale Fan-Arbeit sowie Fahrradabstellanlagen sind ebenfalls Teil des Projekts. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 29,4 Millionen Euro. (essen.de)
Baubeschluss und Finanzierung
Die Finanzierung des Projekts erfolgt schrittweise über die Jahre 2025 bis 2027. Davon können ca. 4,7 Millionen Euro an Vorsteuer geltend gemacht werden, sodass der tatsächliche Finanzierungsbedarf bei rund 24,7 Millionen Euro liegt. (media-sportservice.de)
Neuer Pachtvertrag mit Rot-Weiss Essen
Ein flexiblerer Pachtvertrag zwischen der GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) und Rot-Weiss Essen wurde vereinbart. Dieser Vertrag deckt zunächst die 3. Liga ab und ermöglicht eine bessere Reaktion auf sportliche Entwicklungen. Die Verträge sollen bis März 2026 unterzeichnet sein. (media-sportservice.de)
Soziale Fan-Arbeit und Infrastruktur
Ein neues Gebäude für soziale Fan-Arbeit wird direkt am Stadion errichtet. Dieses soll Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fokus auf Respekt, Toleranz und ein friedliches Miteinander bieten. Bei internationalen Spielen dient es auch als Clearing- und Akkreditierungsstelle. Für den Bau sind bis zu 1 Million Euro eingeplant. (media-sportservice.de)
Zudem werden im Umfeld des Stadions ebenerdige Fahrradabstellanlagen errichtet. Diese sind kostengünstiger, flexibler und barrierefrei nutzbar, besonders für E-Bikes und Lastenräder. Ein konkreter Standort wird derzeit noch ermittelt. (media-sportservice.de)
Zeitplan und Baubeginn
Der Baubeginn ist in Abstimmung mit den Hauptnutzern Rot-Weiss Essen und der SGS Essen 19/68 nach der Saison 2025/2026 geplant. Spätestens soll der Baubeginn am 1. Juli 2026 erfolgen, sofern die Baugenehmigung vorliegt. (media-sportservice.de)
Historie des Stadions an der Hafenstraße
Das Stadion an der Hafenstraße wurde am 12. August 2012 eröffnet und ersetzte das Georg-Melches-Stadion. Es bietet Platz für 20.650 Zuschauer und ist die Heimspielstätte von Rot-Weiss Essen sowie der SGS Essen. (de.wikipedia.org)
Bedeutung des Ausbaus für Rot-Weiss Essen
Der Ausbau des Stadions ist ein wichtiger Schritt für Rot-Weiss Essen. Er ermöglicht nicht nur eine höhere Zuschauerzahl, sondern verbessert auch die Infrastruktur und die Fan-Erlebnisse. Zudem stärkt er die Position des Vereins für zukünftige sportliche Herausforderungen.
Fazit
Der geplante Ausbau des Stadions an der Hafenstraße stellt einen bedeutenden Schritt für Rot-Weiss Essen dar. Er verbessert die Kapazität, Infrastruktur und sozialen Angebote des Vereins und bereitet ihn auf zukünftige Herausforderungen vor.