Gossip Mag Blog Gesellschaft Leben & Leute Das macht Helmfried von Lüttichau heute – Unglaubliche Enthüllungen!
Leben & Leute

Das macht Helmfried von Lüttichau heute – Unglaubliche Enthüllungen!

Das macht Helmfried von Lüttichau heute – Unglaubliche Enthüllungen!

Das macht Helmfried von Lüttichau heute

Helmfried von Lüttichau, geboren am 20. November 1956 in Hannover, ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Lyriker. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Johannes Staller in der ARD-Serie "Hubert und Staller", die er von 2011 bis 2018 verkörperte. (de.wikipedia.org)

Nach seinem Ausstieg aus der Serie widmete sich von Lüttichau verstärkt der Bühne und der Musik. Im November 2021 feierte er die Premiere seines ersten Soloprogramms "Plugged", in dem er Kabarett mit musikalischen Elementen kombiniert. Dieses Programm führte ihn unter anderem nach Linz und Wien. (heute.at)

Neben seiner Bühnenkarriere engagiert sich von Lüttichau auch als Synchronsprecher und Lyriker. 2012 veröffentlichte er den Gedichtband "Was mach ich, wenn ich glücklich bin". (de.wikipedia.org)

Privat lebt er mit seiner Frau Gabriela Raible-von Lüttichau in der Gemeinde Schliersee im oberbayerischen Landkreis Miesbach sowie in München-Schwabing. (de.wikipedia.org)

Im Januar 2025 war er zu Gast in der BR-Sendung "Gipfeltreffen" mit Werner Schmidbauer. Dort sprach er über seine Kindheit, seine Schauspielkarriere und persönliche Erfahrungen. (ardmediathek.de)

Trotz gesundheitlicher Herausforderungen, darunter eine Linsentrübung, die ihn auf einem Auge fast blind macht, bleibt von Lüttichau aktiv und engagiert. (bunte.de)

Seine Vielseitigkeit und Leidenschaft für die Kunst machen ihn zu einer prägenden Figur in der deutschen Kulturszene.

Persönliche Daten Berufliche Informationen Karrierehöhepunkte Weitere Informationen
Geboren: 20.11.1956 in Hannover Schauspieler, Synchronsprecher, Lyriker Rolle als Johannes Staller in "Hubert und Staller" (2011–2018) Erstes Soloprogramm "Plugged" (2021)
Eltern: Friedrich-Wilhelm Graf von Lüttichau und Sieglind von Grolman Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München (1977–1980) Gedichtband "Was mach ich, wenn ich glücklich bin" (2012) Gastauftritt in "Gipfeltreffen" mit Werner Schmidbauer (2025)
Verheiratet mit Gabriela Raible-von Lüttichau Engagements an verschiedenen Theatern, darunter Schauspiel Frankfurt, Nationaltheater Mannheim, Freie Volksbühne Berlin, Theater Oberhausen und Düsseldorfer Schauspielhaus Linsentrübung auf einem Auge

Helmfried von Lüttichau bleibt eine prägende Figur in der deutschen Kulturszene, bekannt für seine Vielseitigkeit und Leidenschaft für die Kunst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen