Fernsehgarten-Koch Armin Roßmeier rechnet mit Schlagerstars ab
Armin Roßmeier, der seit fast 40 Jahren als TV-Koch im ZDF-"Fernsehgarten" tätig ist, hat kürzlich scharfe Kritik an etablierten Schlagerstars geübt. In einem Interview mit "T-Online" äußerte er seine Unzufriedenheit über das Verhalten und die Einstellung vieler älterer Künstler gegenüber der Show und dem Publikum.
Kritik an etablierten Schlagerstars
Roßmeier beobachtet einen deutlichen Unterschied zwischen den Auftritten junger und älterer Künstler im "Fernsehgarten". Während Nachwuchskünstler mit Energie und Lebensfreude über die Bühne flitzen, zeigen sich viele etablierte Musiker weniger engagiert. Sie bewegen sich kaum und wirken oft unnahbar. Roßmeier kritisiert, dass sich die älteren Stars zu sehr auf ihren Lorbeeren ausruhen und nicht mehr die gleiche Leidenschaft für ihre Auftritte zeigen. (bunte.de)
Gagen und Anpassung an neue Realitäten
Ein weiterer Punkt, den Roßmeier anspricht, ist die Diskussion um die Gagen der Künstler. Er betont, dass die Gagen in den letzten Jahren nicht gestiegen sind und dass die jüngeren Künstler noch nicht an höhere Gagen gewöhnt sind. Roßmeier sieht die Schuld nicht beim ZDF, sondern bei den Künstlern selbst, die sich nicht an die veränderten Bedingungen anpassen. Er kritisiert, dass viele etablierte Künstler vergessen haben, dass sich neben ihnen eine Konkurrenz an jungen Leuten aufgebaut hat. (bunte.de)
Mangelnde Nähe zum Publikum
Roßmeier bemängelt auch die mangelnde Nähe vieler Schlagerstars zum Publikum. Er beobachtet, dass viele Künstler den direkten Kontakt meiden und sich für das Publikum unerreichbar machen. Im Gegensatz dazu nimmt sich Roßmeier nach jeder Sendung Zeit für die Zuschauer, gibt Autogramme und plaudert über frühere Zeiten. Diese Bodenständigkeit schätzen sowohl die Zuschauer als auch die Redaktion. (bunte.de)
Rückkehr von Armin Roßmeier in den "Fernsehgarten"
Nach längerer Abwesenheit kehrte Armin Roßmeier im September 2023 wieder in den "Fernsehgarten" zurück. Seine Rückkehr wurde von den Fans begeistert aufgenommen, die seine sympathische Art und Expertise vermisst hatten. Roßmeier hatte sich zuvor bewusst für weniger Auftritte entschieden, da er auch als Prüfungsmeister bei der IHK tätig ist und Studenten an der TU München unterrichtet. (schlager.de)
Fazit
Armin Roßmeier hat mit seiner Kritik an etablierten Schlagerstars wichtige Punkte angesprochen. Er fordert mehr Engagement, Anpassungsfähigkeit und Nähe zum Publikum von den Künstlern. Seine Rückkehr in den "Fernsehgarten" zeigt, dass er trotz seiner Kritik weiterhin ein geschätzter Bestandteil der Show ist.