Gossip Mag Blog Nachricht Köln: Bagger trifft Kabel – 5000 Menschen plötzlich ohne Internet!
Nachricht Technologie

Köln: Bagger trifft Kabel – 5000 Menschen plötzlich ohne Internet!

Köln: Bagger trifft Kabel – 5000 Menschen plötzlich ohne Internet!

Köln: Bagger trifft Kabel – 5000 Menschen waren ohne Internet

In Köln-Porz kam es am 22. September 2025 zu einer erheblichen Störung im Vodafone-Netz. Ein Bagger beschädigte bei Bauarbeiten ein zentrales Glasfaserkabel, was dazu führte, dass rund 5100 Haushalte ohne Internet, Festnetztelefonie und Kabelfernsehen waren. (ksta.de)

Ursache der Störung

Die Störung wurde durch Bauarbeiten für eine neue Parkanlage an der Glashüttenstraße verursacht. Bei diesen Arbeiten traf ein Bagger ein unterirdisches Glasfaserkabel von Vodafone und durchtrennte es. Dies führte zu einem Ausfall der genannten Dienste für die betroffenen Haushalte. (ksta.de)

Reparaturarbeiten

Die Reparatur gestaltete sich als schwierig. Ein Vodafone-Sprecher erklärte, dass es aufwendig war, die Schadstelle zu finden, und dass in der Nacht keine Arbeiten stattfinden durften. Zudem erschwerte ein Spezialbelag für eine geplante Skateranlage die Reparatur zusätzlich. Die Arbeiten begannen am Dienstagmorgen, und das Unternehmen hoffte, die Störung im Laufe des Tages beheben zu können. (ksta.de)

Auswirkungen auf den Mobilfunk

Neben den Festnetz- und Internetdiensten war auch der Mobilfunk betroffen. Die Umleitung des Signals war nicht möglich, da der Schaden die Hauptzufuhrstrecke zur örtlichen Betriebsstation betraf. Dies führte zu Einschränkungen im Mobilfunknetz im Bereich Porz, Wahn und bis nach Hennef (Sieg). (ksta.de)

Hintergrund der Bauarbeiten

Die Stadt Köln errichtet an der Glashüttenstraße auf einer 2,5 Hektar großen Fläche eine neue Parkanlage. Laut Stadt sollen dort attraktive Aufenthaltsbereiche, Spiel- und Sportangebote sowie ein neu angelegtes Netz an Wegeverbindungen entstehen. Die Bauarbeiten begannen im Herbst 2024 und sollen bis Ende März 2026 andauern. (ksta.de)

Vergleichbare Vorfälle in Köln

Dieser Vorfall ist nicht der erste seiner Art in Köln. Bereits im Juni 2025 kam es in der Südstadt zu Stromausfällen, nachdem ein Bagger bei Bauarbeiten ein Stromkabel beschädigt hatte. Auch im Mai 2025 wurde in Mühlheim ein Internetkabel bei Baggerarbeiten abgerissen, was zu Störungen führte. (express.de)

Fazit

Der Vorfall in Köln-Porz zeigt die Herausforderungen auf, die bei Bauarbeiten in städtischen Gebieten auftreten können, insbesondere wenn unterirdische Kabel betroffen sind. Es unterstreicht die Bedeutung sorgfältiger Planung und Koordination, um solche Störungen zu vermeiden und die Versorgung der Bürger mit wichtigen Dienstleistungen sicherzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen