München: Großeinsatz! Explosionen im Norden der Stadt | Regional
Am 2. Juli 2025 entdeckten Bauarbeiter im Münchener Norden auf einer Baustelle eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Die Polizei sperrte daraufhin eine Straße ab, und zahlreiche Gebäude, darunter auch eine psychiatrische Klinik, wurden evakuiert. Gegen 21 Uhr begannen Spezialkräfte mit der Entschärfung der Bombe. (n-tv.de)
Die Entschärfung verlief erfolgreich, und die Evakuierungen wurden nach Abschluss der Arbeiten aufgehoben. Die Patienten der betroffenen Klinik wurden auf andere Krankenhäuser verteilt. (n-tv.de)
Solche Funde sind in München nicht selten. Im April 2023 kam es im Stadtteil Harthof zu einer Verpuffung in einer Wohnung, die einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste. Anwohner berichteten von einem lauten Knall und sichtbarem Schaden am Gebäude. Ein 47-jähriger Mann wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Die Ursache der Verpuffung konnte nicht ermittelt werden. (tz.de)
Im Februar 2023 wurde in der Parkstadt Schwabing eine Gartenhütte durch einen Brand zerstört. Anwohner hörten Explosionen, die auf eine Gasflasche und Feuerwerksartikel in der Hütte zurückzuführen waren. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindern. (tz.de)
Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen und präventiver Maßnahmen, um die Sicherheit der Münchener Bevölkerung zu gewährleisten.