Gossip Mag Blog Digital Gaming Neuerungen beim Xbox Game Pass: Entdecke die neuen Modelle jetzt!
Gaming

Neuerungen beim Xbox Game Pass: Entdecke die neuen Modelle jetzt!

Neuerungen beim Xbox Game Pass: Entdecke die neuen Modelle jetzt!

Neuerungen beim Xbox Game Pass: Wir führen Essential-, Premium- und Ultimate-Modelle ein

Microsoft hat den Xbox Game Pass umfassend überarbeitet und drei neue Abonnementstufen eingeführt: Essential, Premium und Ultimate. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Spielern mehr Flexibilität und Wert zu bieten, indem sie verschiedene Bedürfnisse und Spielstile berücksichtigen.

Preisgestaltung und Inhalte der neuen Abonnementstufen

Die Preisgestaltung und die enthaltenen Inhalte variieren je nach gewähltem Abonnement:

Abonnementstufe Monatlicher Preis Enthaltene Inhalte
Essential 8,99 € Über 50 Spiele auf Konsole und PC, Online-Multiplayer, Xbox Cloud Gaming, In-Game-Vorteile für ausgewählte Titel, bis zu 25.000 Rewards-Punkte pro Jahr
Premium 12,99 € Über 200 Spiele auf Konsole und PC, neue Xbox-Spiele innerhalb eines Jahres nach Veröffentlichung (außer Call of Duty), Online-Multiplayer, Xbox Cloud Gaming mit kürzeren Wartezeiten, In-Game-Vorteile, bis zu 50.000 Rewards-Punkte pro Jahr
Ultimate 26,99 € Über 400 Spiele auf Konsole, PC und Cloud, mehr als 75 Day-One-Releases pro Jahr, EA Play, Ubisoft+ Classics, Fortnite Crew (ab November 2025), Online-Multiplayer, Xbox Cloud Gaming mit höchster Qualität und kürzesten Wartezeiten, In-Game-Vorteile, bis zu 100.000 Rewards-Punkte pro Jahr

Details zu den Abonnementstufen

  • Essential: Dieses Einstiegsabonnement richtet sich an Spieler, die einen kostengünstigen Zugang zum Xbox Game Pass suchen. Es bietet eine kuratierte Auswahl von über 50 Spielen, Zugang zum Online-Multiplayer und Xbox Cloud Gaming.

  • Premium: Für Spieler, die eine größere Auswahl wünschen, bietet Premium über 200 Spiele und ermöglicht den Zugriff auf neue Xbox-Titel innerhalb eines Jahres nach ihrer Veröffentlichung. Es umfasst auch Xbox Cloud Gaming mit kürzeren Wartezeiten und zusätzliche In-Game-Vorteile.

  • Ultimate: Das umfassendste Abonnement bietet über 400 Spiele, darunter mehr als 75 Day-One-Releases pro Jahr. Zusätzlich zu den Vorteilen von Premium enthält es EA Play, Ubisoft+ Classics und Fortnite Crew (ab November 2025).

Preisänderungen und Reaktionen

Die Einführung der neuen Abonnementstufen geht mit einer Preissteigerung einher. Das Ultimate-Abonnement erhöht sich um 50 % von 19,99 $ auf 29,99 $ pro Monat. Diese Anpassung hat gemischte Reaktionen hervorgerufen, wobei einige Spieler die zusätzlichen Inhalte und Vorteile schätzen, während andere die Preissteigerung kritisch betrachten. (reuters.com)

Zusätzliche Vorteile und Funktionen

Unabhängig von der gewählten Abonnementstufe profitieren Mitglieder von verschiedenen Vorteilen:

  • Cloud Gaming: Xbox Cloud Gaming hat offiziell die Beta-Phase verlassen und ermöglicht es Spielern, Spiele auf verschiedenen Geräten zu streamen. Die Qualität des Cloud-Gamings variiert je nach Abonnementstufe, wobei Ultimate-Mitglieder die beste Qualität und kürzeste Wartezeiten genießen.

  • In-Game-Vorteile: Abonnenten erhalten zusätzliche Vorteile in ausgewählten Spielen, wie z.B. In-Game-Belohnungen und exklusive Inhalte.

  • Rewards-Punkte: Durch das Spielen von Spielen und den Kauf von Inhalten können Mitglieder Rewards-Punkte sammeln, die für verschiedene Vorteile eingelöst werden können. Die Anzahl der gesammelten Punkte variiert je nach Abonnementstufe.

Fazit

Mit der Einführung der Essential-, Premium- und Ultimate-Abonnementstufen bietet Microsoft den Spielern mehr Auswahl und Flexibilität. Jede Stufe ist auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten, sodass jeder Spieler den für ihn passenden Plan wählen kann. Trotz der Preissteigerungen zielen die zusätzlichen Inhalte und Vorteile darauf ab, den Wert des Xbox Game Pass zu erhöhen und das Spielerlebnis zu bereichern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen