Basketball-EM: Finale gegen die Türkei: Heute holen wir uns den Titel! Trainer spricht in BILD | Sport
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im Finale der Basketball-Europameisterschaft 2025 in Riga, Lettland. Am Sonntag, den 14. September 2025, trifft das Team um 20 Uhr auf die Türkei. Bundestrainer Alan Ibrahimagic äußerte sich exklusiv gegenüber BILD und betonte die Entschlossenheit seiner Mannschaft, den Titel zu holen.
Trainer Alan Ibrahimagic im Interview
Alan Ibrahimagic, der seit 2023 die deutsche Basketball-Nationalmannschaft coacht, zeigte sich im Gespräch mit BILD zuversichtlich. „Wir haben alle Spiele gewonnen, wir haben Selbstvertrauen, wir haben ein klares Ziel!“, sagte der 47-Jährige nach dem Halbfinalsieg gegen Finnland. (bild.de)
Ibrahimagic, der zuvor als Co-Trainer bei den San Antonio Spurs in der NBA tätig war, übernahm im vergangenen Jahr die Leitung der deutschen Nationalmannschaft. Unter seiner Führung erreichte das Team das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2023 und steht nun vor dem ersten EM-Titel seit 1993.
Teamaufstellung und Schlüsselspieler
Die deutsche Mannschaft besticht durch eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Kapitän Dennis Schröder (31) führt das Team mit seiner Erfahrung und Spielintelligenz an. Der 26-jährige Franz Wagner hat sich als wertvoller Scorer etabliert und zeigte im Halbfinale gegen Finnland eine starke Leistung mit 22 Punkten. (bild.de)
Im Frontcourt sorgt Daniel Theis (33) für Stabilität und Präsenz unter dem Korb. Der 24-jährige Isaac Bonga hat sich als vielseitiger Spieler erwiesen und trägt sowohl in der Offensive als auch in der Defensive maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. (sportbild.bild.de)
Gegner Türkei: Starke Konkurrenz
Die türkische Mannschaft hat sich im Halbfinale mit einem deutlichen 94:68-Sieg gegen Griechenland durchgesetzt. Dabei beeindruckte insbesondere Ercan Osmani (27) mit 28 Punkten. Auch NBA-Profi Alperen Sengün (23) trug mit 15 Punkten zum Erfolg bei. (bild.de)
Trainer Ergin Ataman (59) hat die türkische Mannschaft seit 2017 übernommen und führte sie zu mehreren nationalen Titeln. Seine Erfahrung und taktische Finesse machen die Türkei zu einem ernsthaften Herausforderer im Finale.
Übertragung des Finales
Das EM-Finale zwischen Deutschland und der Türkei wird live im Free-TV übertragen. RTL zeigt das Spiel sowohl im Fernsehen als auch im Livestream auf RTL+. Zudem bietet MagentaSport eine kostenlose Übertragung des Endspiels an. (bild.de)
Politische Dimension des Spiels
Das Finale erhält auch politische Aufmerksamkeit. Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan (71) plant, zum Endspiel anzureisen. Die Sicherheitsabstimmungen für seinen Besuch haben bereits vor dem Halbfinale begonnen. (bild.de) Auf deutscher Seite wurde bislang kein hochrangiger Politiker angekündigt, was beim Verband auf Unverständnis stößt. (bild.de)
Prämien für den Titel
Die Spieler der deutschen Mannschaft können sich bei einem Sieg über eine Prämie von knapp 30.000 Euro freuen. Für den zweiten Platz sind 25.000 Euro vorgesehen, für Bronze rund 20.000 Euro. (bild.de)
Fazit
Mit einer starken Teamleistung und der Führung von Trainer Alan Ibrahimagic hat sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft den Platz im EM-Finale verdient. Gegen die Türkei erwartet das Team eine anspruchsvolle Herausforderung, doch die Entschlossenheit und der Teamgeist lassen auf einen erfolgreichen Ausgang hoffen.