Gossip Mag Blog Nachricht Tokio Tag 2: Unsere DLV-Athletinnen und -Athleten überraschen in den packenden Vorrunden!
Nachricht

Tokio Tag 2: Unsere DLV-Athletinnen und -Athleten überraschen in den packenden Vorrunden!

csm farken robert vl wm tokio25 foto papenfuss 7502b91e61

Tokio Tag 2 | Die DLV-Athletinnen und -Athleten in den Vorrunden

Am zweiten Tag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio standen für die deutschen Athletinnen und Athleten mehrere Vorrundenwettkämpfe auf dem Programm. Die DLV-Vertreter präsentierten sich dabei in unterschiedlichen Disziplinen und lieferten teils überzeugende Leistungen ab.

Frauen

100 Meter | Halbfinals

Gina Lückenkemper vom SCC Berlin trat im Halbfinale der 100 Meter an. Sie zeigte eine starke Leistung und qualifizierte sich souverän für das Finale. Mit einer Zeit von 11,05 Sekunden belegte sie den zweiten Platz in ihrem Lauf und unterstrich ihre Ambitionen für die Medaillenränge.

1.500 Meter | Vorläufe

Nele Weßel vom TV Waldstraße Wiesbaden ging in den Vorläufen der 1.500 Meter an den Start. Sie zeigte einen beherzten Lauf und erreichte mit einer Zeit von 4:05,12 Minuten den dritten Platz in ihrem Vorlauf. Damit qualifizierte sie sich direkt für das Halbfinale und konnte ihre persönliche Bestzeit weiter steigern.

Hammerwurf | Qualifikation

Im Hammerwurf traten zwei deutsche Athletinnen an:

  • Samantha Borutta (Eintracht Frankfurt): Sie startete in der Gruppe A und erzielte eine Weite von 72,50 Metern. Damit sicherte sie sich den dritten Platz in ihrer Gruppe und qualifizierte sich für das Finale.

  • Aileen Kuhn (Eintracht Frankfurt): In der Gruppe B erreichte sie eine Weite von 70,30 Metern und belegte den vierten Platz in ihrer Gruppe. Auch sie zog somit ins Finale ein.

Männer

400 Meter | Vorläufe

Jean Paul Bredau vom VfL Wolfsburg ging in den Vorläufen der 400 Meter an den Start. Er zeigte einen soliden Lauf und qualifizierte sich mit einer Zeit von 45,80 Sekunden für das Halbfinale. Dabei belegte er den zweiten Platz in seinem Vorlauf und konnte sich somit für die nächsten Runden empfehlen.

1.500 Meter | Vorläufe

Robert Farken von der SG Motor Gohlis-Nord Leipzig präsentierte sich in seinem Vorlauf der 1.500 Meter stark. Er lief ein taktisch kluges Rennen und belegte mit einer Zeit von 3:42,06 Minuten den zweiten Platz in seinem Lauf. Damit qualifizierte er sich direkt für das Halbfinale und zeigte sich zuversichtlich für die kommenden Herausforderungen.

Insgesamt bot der zweite Tag der Weltmeisterschaften in Tokio den deutschen Athletinnen und Athleten eine solide Grundlage für die weiteren Wettkämpfe. Mit mehreren direkten Finalqualifikationen und überzeugenden Leistungen blickt das DLV-Team optimistisch auf die kommenden Tage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen