Gossip Mag Blog Digital Gaming Revolutionäre RICOCHET Anti-Cheat™ Update: Black Ops 7 Beta Enthüllt!
Gaming

Revolutionäre RICOCHET Anti-Cheat™ Update: Black Ops 7 Beta Enthüllt!

Revolutionäre RICOCHET Anti-Cheat™ Update: Black Ops 7 Beta Enthüllt!

RICOCHET Anti-Cheat™ Update – Black Ops 7 Beta

Activision hat angekündigt, dass die kommende Beta von Call of Duty: Black Ops 7 für PC-Spieler die Aktivierung von TPM 2.0 und Secure Boot erfordert. Diese Sicherheitsfunktionen sollen in Kombination mit dem verbesserten RICOCHET Anti-Cheat-System die Integrität der Maschinen stärken, die Erkennung verbessern und eine sicherere Spielumgebung schaffen. (gamesradar.com)

Secure Boot ist eine Windows-Funktion, die sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Software auf einem System ausgeführt wird. Obwohl sie effektiv gegen Cheats ist, wird sie von einigen Spielern als invasiv empfunden. Zusätzlich plant Activision, in der Beta fortschrittliche KI- und maschinelle Lernsysteme zu testen, um gegen Betrugsmethoden wie Aimbots und Wallhacks vorzugehen. Spieler werden ermutigt, ihre Systeme im Voraus vorzubereiten, um technische Probleme beim Start der Beta zu vermeiden. (gamesradar.com)

In der Saison 5 von Black Ops 6 und Warzone hat Activision bereits mit der Implementierung dieser Sicherheitsfunktionen begonnen. Obwohl die Aktivierung von TPM 2.0 und Secure Boot zu diesem Zeitpunkt noch nicht zwingend erforderlich war, wurden Spieler, deren Systeme diese Anforderungen nicht erfüllten, im Spiel benachrichtigt. Activision versicherte den Nutzern, dass diese Maßnahmen nicht auf persönliche Dateien zugreifen, sondern nur den sicheren Startprozess überprüfen und die Spielleistung nicht beeinträchtigen. (tomshardware.com)

Zusätzlich hat Activision ein neues System namens Remote Attestation eingeführt, das eine stärkere Hardware-basierte Verifizierung ermöglicht. Dieses System ist strenger als die clientseitige Verifizierung und erschwert Manipulationen erheblich. Durch die Kombination von TPM 2.0, Secure Boot und den verbesserten RICOCHET Anti-Cheat-Erkennungssystemen strebt Activision an, die fortschrittlichste Anti-Cheat-Schutzmaßnahme im Gaming-Bereich bereitzustellen. (gamesbeat.com)

Während der Beta von Black Ops 7 wird Activision einige dieser Systeme testen, um ihre Leistung unter realen Bedingungen zu überprüfen. Die vollständige Implementierung aller Schutzmaßnahmen ist jedoch für den offiziellen Start des Spiels am 14. November 2025 vorgesehen. Spieler werden ermutigt, ihre Systeme entsprechend vorzubereiten, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. (gamesbeat.com)

In der Saison 5 von Black Ops 6 hat Activision bereits Fortschritte im Kampf gegen Cheater erzielt. Im August wurden über 55.000 Cheater durch die Anti-Cheat-Maßnahmen gestört. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem das Deaktivieren von Waffen und Fahrzeugen, um das Verhalten von Cheatern zu analysieren, bevor permanente Sperrungen ausgesprochen werden. Activision hat auch festgestellt, dass einige Cheater sich selbst auf sozialen Medien verraten, indem sie fragen: "Warum ist das passiert?" (pcgamer.com)

Die Einführung von TPM 2.0 und Secure Boot in Black Ops 7 ist Teil von Activisions kontinuierlichen Bemühungen, die Sicherheit und Fairness im Spiel zu erhöhen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige Software auf den Systemen der Spieler ausgeführt wird und dass Manipulationen erschwert werden. Spieler werden ermutigt, ihre Systeme entsprechend vorzubereiten, um die neuen Anforderungen zu erfüllen und ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. (gamesbeat.com)

Zusammenfassend zeigt Activisions Ansatz, dass die Bekämpfung von Cheating ein fortlaufender Prozess ist, der kontinuierliche Anpassungen und Verbesserungen erfordert. Durch die Kombination von Hardware-basierten Sicherheitsfunktionen und fortschrittlichen Anti-Cheat-Systemen strebt Activision an, eine sichere und faire Spielumgebung für alle Spieler zu schaffen. Spieler sollten ihre Systeme entsprechend vorbereiten, um die neuen Anforderungen zu erfüllen und ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. (gamesbeat.com)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen